warum Joomla - was ist ein CMS
Open Source CMS Joomla!
Ursprünglich unter dem Namen Mambo bekannt, ist Joomla! die Weiterentwicklung dieses CMS Projekts. Der Name Joomla ist eine phonetische Schreibweise für das Swahili Wort "Jumla", was soviel wie "alle zusammen" oder "als Ganzes" bedeutet.
Das Content Management System (CMS) Joomla ist eine freie Software, mit der man Inhalte, meist über einen Editor im Backend, erstellt und bearbeitet. Das CMS Joomla wird zum Erstellen von Webseiten verwendet die aus Textdokumenten, aber auch aus dynamischen Multimediadokumenten bestehen können.
Dabei wird in Joomla zwischen drei Ebenen unterschieden.
- Der funktionellen Struktur
- den eigentlichen Inhalten
- und dem Layout (Template)
Deshalb empfehle ich meinen Kunden das Content Management System (CMS) Joomla.
Kleine und mittlere Unternehmen, Vereine, aber auch Privatpersonen die einen kleinen Blog selbst und einfach pflegen wollen, gehören zur Zielgruppe von Joomla CMS. Sie können direkt nach Fertigstellung der Website damit beginnen Ihre Seiten selbstständig zu bearbeiten, zu erweitern und Ihre neue Inhalte einzupflegen.
- Verwendung von Joomla durch mehrere Benutzer durch Zuweisung der jeweiligen Berechtigungen.
- Keine Software (HTML-Editor) auf Ihrem Rechnern, und keine HTML-Kentnisse notwendig
- Jederzeit erweiterbar durch die verschiedensten Komponenten, Module und Plugins
- Einfaches Einfügen von Texten über einen Editor (z.B. aus Word)
- Bild.- und Dateiverwaltung über Joomla.
- usw.
Doch das sind noch lange nicht alle Vorteile von Joomla, alle aufzuzählen ist fast unmöglich.

Gewinner-CMS 2014
Das CMS Joomla ist der Gewinner des 2014 Peoples Choice Award für die beste CMS Open Source PHP-CMS